Termine
Di 20.10.20, 19:30 ‒ So 25.10.20, 22:30
Termin 2020
Das nächste Festival findet vom 20. bis 25. Oktober 2020 statt!
Di 10.12.19, 17:00 ‒ 22:00
Filmtage auf dem Winter Pride
Wir schenken euch warme Getränke aus - ein Teil der Einnahmen geht an unseren Verein!
Künftige Termine
Frühere Termine
Sa 02.11.19, 20:30 ‒ So 03.11.19, 01:00
Musikbingo-Soli-Abend für die LSF
30 Jahre Filmtage: eintauchen in die Community, gemeinsam feiern, zusammen Filme schauen. Glamour, Glitzer und Konfetti!
Mi 30.10.19, 21:15 ‒ 22:45
Tickets für das Nachbeben erhältlich!
Karten für "Ni d'Eve, ni d'Adam: une histoire intersexe" + Kurzfilm "Anemone" gibt es im Metropolis Kino und online. Wir lassen das Festival nach dem Filmprogramm an der Metropolis Bar ausklingen!
Di 15.10.19, 20:02 ‒ Sa 19.10.19, 23:59
Parties in der Festivalwoche
Dance Dance Dance ...! - LIBERTINE RELEASE PARTY , AFRO PRIDE , DARE! @ NACHTASYL
Di 20.08.19, 21:00
RAFIKI im Schanzenpark
QUEER SUMMER CINEMA! Unser Eröffnungshit 2018 endlich unterm Sternenhimmel.
Mi 14.08.19, 19:30
Frau Hedis Frau Claudia
QUEER SUMMER CINEMA FILMTAGE SOLI! WIR ROCKEN DEN FLUSS! Mit deinen Filmtagen in den Sonnenuntergang schippern.
Fr 02.08.19, 15:00 ‒ So 04.08.19, 19:00
Infostand beim CSD Straßenfest
Besucht uns am Infostand vom 2.–4. August und wählt euren liebsten queeren Barfilm! #weareopen
Do 01.08.19, 21:30
GOD’S OWN COUNTRY auf dem Rathausmarkt
QUEER SUMMER CINEMA! Bauernhof, Schafe und eine hinreißende Liebesgeschichte unter Farmern.
Sa 27.07.19, 21:45
A WALL IS A SCREEN
QUEER SUMMER CINEMA! Queerer Kurzfilmspaziergang zum Auftakt der Pride Week.
Mo 15.07.19, 21:45
SILVANA bei den Filmnächten am Millerntor
QUEER SUMMER CINEMA! Am 15. Juli habt ihr bei den Filmnächten am Millerntor noch ein mal die Gelegenheit, eines unserer Doku-Highlights aus dem letzten Jahr zu gucken: SILVANA.
Mo 15.07.19, 18:00
Kundgebung
Aufruf zur Kundgebung anlässlich des Jahrestages der Deportation von Jüdinnen und Juden. Eine Initiative der Schule Sternschanze.
So 30.06.19, 20:00
PRIDE
Großbritannien 1984. Die Bergarbeiter in Wales sind seit Wochen im Clinch mit Margret Thatcher wegen ihrer harten Politik gegen die Gewerkschaften und für Grubenschließungen. Währenddessen trifft sich eine lesbisch-schwule Gruppe im kleinen Londoner Buchladen Gay's the Word und wundert sich, dass es plötzlich keine Konflikte und Übergriffe bei den Gay Marches auf der Straße gibt.
So 30.06.19, 18:00
Born In Flames
Diese lesbisch-feministische Klassiker*in im Stil des cinema vérité kreiert ein imaginäres New York zehn Jahre nach der sozialistischen Revolution.
Sa 29.06.19, 22:00
Folkbildningsterror (mit Gast)
In Folkbildningsterror (in etwa: Volksbildungsterror) treffen wir auf eine Gruppe von Personen und einen Hasen, die ihrer Wut auf die neo-liberalen Entwicklungen in Schweden in neun radikalen Songs und Tänzen kraftvollen Ausdruck verleihen.
Sa 29.06.19, 20:00
Major!
Für manche ist sie die Leitfigur eines „Queer Activism of Color" – für manche ist sein einfach nur „Mama". In jedem Fall ist die 75-jährige Miss Major Griffin-Gracy eine beeindruckende Person mit einer unglaublichen Geschichte.
Do 27.06.19, 21:00
Before Stonewall + Happy Birthday, Marsha!
Die Aufstände in der Nacht zum 28. Juni 1969 vor dem „Stonewall Inn“ in New York gelten als Ausgangspunkt der westlichen LGBTIQ*-Bewegung.
Do 27.06.19, 19:00
Dzi Croquettes
In den frühen 70er-Jahren, der Hochzeit der brasilianischen Militärdiktatur, fanden sich 13 couragierte Queers in Rio de Janeiro zusammen, um als "Dzi Croquettes" dem Regime zu zeigen, was sie von ihm und der geltenden Zensur hielten
So 23.06.19, 20:00
Gacı Gibi
Deniz ist trans* und arbeitet als Sexarbeiter_in in Mersin, einer kleinen Stadt im Süden der Türkei. Eines nachts wird sie Opfer eines brachialen Hassverbrechens und schwer verletzt
So 23.06.19, 18:00
Ovarian Psycos
Sie treffen sich nachts in den Straßen von Los Angeles. Sie haben Räder. Und sie sind viele. In der Gruppe befahren sie Wege, die sie alleine nicht nehmen würden. Die Ovarian Psycos sind Women* of Color, Aktivist_innen, die meisten aus East L.A. und anderen Vierteln der Arbeiterklasse.
Sa 22.06.19, 22:00
Born In Flames
Diese lesbisch-feministische Klassiker*in im Stil des cinema vérité kreiert ein imaginäres New York zehn Jahre nach der sozialistischen Revolution.
Sa 22.06.19, 20:00
Frauen bildet Banden (mit Gast)
Die "Rote Zora" war in den 1970er und 1980er Jahren eine militante Frauengruppe in der BRD, die sich klandestin organisierte. Entstanden ist die feministische Gruppe aus dem Kontext der Revolutionären Zellen.
Do 20.06.19, 21:00
Folkbildningsterror (mit Gast)
In Folkbildningsterror (in etwa: Volksbildungsterror) treffen wir auf eine Gruppe von Personen und einen Hasen, die ihrer Wut auf die neo-liberalen Entwicklungen in Schweden in neun radikalen Songs und Tänzen kraftvollen Ausdruck verleihen.
Do 20.06.19, 19:00
United In Anger: A History of ACT UP
1987 - auf dem Höhepunkt der AIDS-Krise - entstand in den USA ACT UP (The AIDS Coalition to Unleash Power). In einer Zeit, in der sich 50 Prozent der Amerikaner_innen dafür aussprachen, infizierte Personen unter Quarantäne zu stellen, formierte sich in der Szene aktiver Widerstand.
So 16.06.19, 20:00
Dzi Croquettes
In den frühen 70er-Jahren, der Hochzeit der brasilianischen Militärdiktatur, fanden sich 13 couragierte Queers in Rio de Janeiro zusammen, um als "Dzi Croquettes" dem Regime zu zeigen, was sie von ihm und der geltenden Zensur hielten
So 16.06.19, 18:00
Ovarian Psycos
Sie treffen sich nachts in den Straßen von Los Angeles. Sie haben Räder. Und sie sind viele. In der Gruppe befahren sie Wege, die sie alleine nicht nehmen würden. Die Ovarian Psycos sind Women* of Color, Aktivist_innen, die meisten aus East L.A. und anderen Vierteln der Arbeiterklasse.
Do 13.06.19, 21:00
PRIDE
Großbritannien 1984. Die Bergarbeiter in Wales sind seit Wochen im Clinch mit Margret Thatcher wegen ihrer harten Politik gegen die Gewerkschaften und für Grubenschließungen. Währenddessen trifft sich eine lesbisch-schwule Gruppe im kleinen Londoner Buchladen Gay's the Word und wundert sich, dass es plötzlich keine Konflikte und Übergriffe bei den Gay Marches auf der Straße gibt.
Do 13.06.19, 19:00
Gacı Gibi
Deniz ist trans* und arbeitet als Sexarbeiter_in in Mersin, einer kleinen Stadt im Süden der Türkei. Eines nachts wird sie Opfer eines brachialen Hassverbrechens und schwer verletzt
So 02.06.19, 20:00
Major!
Für manche ist sie die Leitfigur eines „Queer Activism of Color" – für manche ist sein einfach nur „Mama". In jedem Fall ist die 75-jährige Miss Major Griffin-Gracy eine beeindruckende Person mit einer unglaublichen Geschichte.
So 02.06.19, 18:00
United In Anger: A History of ACT UP
1987 - auf dem Höhepunkt der AIDS-Krise - entstand in den USA ACT UP (The AIDS Coalition to Unleash Power). In einer Zeit, in der sich 50 Prozent der Amerikaner_innen dafür aussprachen, infizierte Personen unter Quarantäne zu stellen, formierte sich in der Szene aktiver Widerstand.
Sa 01.06.19, 19:30
Before Stonewall + Happy Birthday, Marsha!
Die Aufstände in der Nacht zum 28. Juni 1969 vor dem „Stonewall Inn“ in New York gelten als Ausgangspunkt der westlichen LGBTIQ*-Bewegung.
Sa 04.05.19, 22:00
DYKE HARD IN DER Q-MOVIE-BAR
Dildosex auf der Hollywoodschaukel.
DYKE HARD Bild: Edition Salzgeber
Mo 29.04.19, 21:30
KONSEQUENZEN IN DER QUEERFILMNACHT
Weil er sich nicht an Regeln halten kann, landet der 18-jährige Andrej erst vor Gericht und dann in einer Besserungsanstalt für Jugendliche.
Konsequenzen - Bild: Edition Salzgeber
So 17.02.19, 17:45
Savoy Queer Preview: BOY ERASED
Auch in diesem Jahr kooperieren wir sehr gern mit dem Savoy Kino und ihrer Queer Preview.
Sa 01.12.18, 22:00 ‒ So 02.12.18, 00:10
HOLDING THE MAN in der Q-Movie-Bar
Eine australische schwule Liebesgeschichte, die mehrere Jahrzehnte umfasst.
Mi 28.11.18, 17:00 ‒ 22:00
Die Filmtage auf dem WinterPride
Lust auf Glühwein und heiße Schokolade?
Bildrechte: AHOI Events
Mo 26.11.18, 21:15 ‒ 22:53
SAUVAGE in der Queerfilmnacht
Kein anderer Film war in diesem LSF-Jahr so schnell ausverkauft.
Di 30.10.18, 21:15 ‒ 23:00
NACHBEBEN - Danke Danke Danke!
... und wir zeigen THE 34TH, DOKULA Publikumspreis 2018! Dazu gibt's unseren Lieblingskurzfilm! Di., 30.10. 21:15 Uhr, Metropolis
Do 25.10.18, 19:00 ‒ Fr 26.10.18, 21:15
Wiederholungsfilme am 25. und 26. Oktober im Metropolis
Do., 25.10. 19:00 Uhr - Room for a Man (OmeU) - Jury Gewinnerfilm!
Do., 25.10. 21:15 Uhr - Sauvage (OmU)
Fr., 26.10. 19:00 Uhr - Rafiki (OmU + OmeU)
Fr., 26.10. 21:15 Uhr - Matrimonio Italiano (OmU)
Mo 15.10.18, 15:00 ‒ Di 30.10.18, 21:15
Kartenverkauf läuft
Für das Nachbeben gibt es Karten im Metropolis und online! Wir sehen uns im Kino!
Di 09.10.18, 20:00 ‒ 21:30
Bixa Travesty
Gemeinsam mit dem Dokumentarfilmsalon zeigen wir die ausgezeichnete Doku im B-Movie (Eintritt frei).
Sa 06.10.18, 19:00 ‒ 20:00
Zu Gast bei Pink Channel (TIDE)
Live stehen wir im Radio 60 Minuten Rede und Antwort zum diesjährigen Programm.
So 30.09.18, 18:00 ‒ 19:30
It's not the Pornographer that is Perverse ...
Warm-Up auf die Filmtage in der Boutique Bizarre mit Episodenporno von Bruce LaBruce (Eintritt frei).
Sa 29.09.18, 15:28
Vorverkaufsstart
Der Vorverkauf beginnt am Samstag, den 29. September 2018, um 11 Uhr online, in den Kartenvorverkaufsstellen in Hamburg und bundesweit.
Mo 24.09.18, 21:15 ‒ 23:00
Tackling Life (Queerfilmnacht)
Mitreißendes Porträt der Berlin Bruisers, des ersten schwulen Rugbyclubs Deutschlands.
Di 21.08.18, 21:30
CALL ME BY YOUR NAME - Open-Air-Schanzenkino
Wir beschließen am Dienstag, 21. August unsere Reihe Queer Summer Cinema in diesem Jahr mit dem oscarprämierten CALL ME BY YOUR NAME – der perfekte Film für heiße oder laue Sommerabende.
Do 09.08.18, 19:30 ‒ 22:30
Queerer Wellentanz: Frau Hedi
Streckt Eure Tentakeln dem glitzernden Wasser entgegen, tauscht Euch bei einem kühlen Getränk über Eure schönsten Filmtageerlebnisse aus, oder lasst Euch einfach von den fetten Beats auf der Elbe davontragen...
Fr 03.08.18, 15:00 ‒ So 05.08.18, 19:00
CSD-Stand Straßenfest
Wir machen euch heiß aufs diesjährige Festival, u.a. erhaltet ihr dort unser Miniheft mit einer ersten Vorschau.
Mo 25.06.18, 21:15 ‒ 23:59
Ein letztes Date for Mad Mary
Nachdem der Film sehr gut bei uns und in der Queer Filmnacht lief eine vielleicht letzte Chance auf euer Kino-Date mit Mary.
A Date for Mad Mary
Mo 25.06.18, 21:15 ‒ 23:15
Queerfilmnacht: MARVIN
Regie: Anne Fontaine, F 2017, 115 Min, französische Originalfassung mit Untertiteln Mit Finnegan Oldfield, Grégory Gadebois
Kinoplakat Marvin
So 24.06.18, 18:00 ‒ 20:15
Savoy Queer Preview: LOVE, SIMON
Regie: Greg Berlanti, USA 2018, 110', englische Originalfassung
Sa 26.05.18, 07:00 ‒ Mo 28.05.18, 07:00
Die Hütte am See
Nicht vergessen: DIE HÜTTE AM SEE (unser Abschlussfilm 2017) läuft morgen um 21:15 Uhr im Metropolis Kino.
So 17.12.17, 07:33 ‒ Mi 20.12.17, 07:33
Winter Pride 2017
Ihr wart dieses Jahr noch nicht beim Winter Pride? Macht gar nichts - wir schenken Euch auch erst am kommenden Dienstag, den 19. Dezember ein!